Geschichte
Der Ursprung von Vredo begann in 1947 wann Herr B. de Vree als Bauernsohn anfang mit einem Lohnunternehmen in Dodewaard. Die Aktivitäten waren sehr unterschiedlich und oft wurden existierende Maschinen speziell für die „Betuwse„ Kleiböden angepasst. Das ändern von Maschinen wandelte sich allmählich in die Entwicklung von komplett neuen Maschinen. Das Lohnunternehmen wurde mehr und mehr ein Konstruktionsbetrieb und später eine Maschinenfabrik.
In 1976 produzierte De Vree die erste, selbst entwickelte Maschine, es war die Nachsaatmaschine, die den Namen Vredo bekam. Das Arbeitsprinzip der Nachsaatmaschine wurde von Vredo Ende der 80-er Jahre auch für die Entwicklung von Narbendüngern verwendet.
Das Montieren eines Gülleaufbaus auf ein Horsch Dreirad in 1989 war die erste Aktivität im Selbstfahrerbereich. Seit 1994 entwickelt und produziert Vredo die Selbstfahrer komplett im eigenen Haus.

Aus einem Artikel in der Zeitung im 1980: ‘‘Ben de Vree, Erfinder der Durchsämaschine’’