Vredo introduziert für die Saison 2021 den VT 7138. Diese Maschine ist versehen mit einem neuen ScaniaV8 Stage5 Motor mit 3250NM Drehmoment und ein maximales Vermögen von 710PS. Die kompakte Bauweise mit lenkbaren Achsen macht die Maschine sehr wendig und schnell bei dem Umkehren auf dem Vorgewende. Die Kombination Hundegang und angetriebene Achsen bieten das frühe Befahren der Flächen zu Beginn der Güllesaison. Die optionale Reifendruckregelanlage sorgt zusätzlich für minimale Bodenverdichtung.
Vredo VT7138
Das dreiachsige Fahrzeug VT7138-3 verfügt über einen 32m3 großen Polyestertank (Optional mit einem 32m3 FlexTank). Dieser ermöglicht es, einen vollen LKW-Auflieger in einem Saugvorgang zu entleeren. Die Pump-Filter Einheit befindet sich an der rechten Vorderseite der Kabine, so dass der Fahrer von der Kabine aus jederzeit eine hervorragende Sicht während des Befüllens aus der Grube, dem Container oder dem Auflieger hat. Die 12.000L/min Drehkolbenpumpe in Kombination mit dem 10-Zoll teleskopierbaren Saugarm verleihen der Maschine unter allen Bedingungen maximale Leistung & Flexibilität. Das schwere, solide 3-Punkt Hubwerk mit CAT3N oder 4N Haken ist für jedes Applikationsgerät auf dem Markt ausgelegt. Das Schwenkhubwerk wird in Kombination mit dem Hundegang automatisch gesteuert.
Motor
Optimale Gewichtsverteilung
Die Maschine ist auf eine optimale Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse (n) ausgelegt, damit bei allen 4 oder 6 Rädern der möglichst niedrigste Bodendruck erreicht wird. Die Kabine ist für eine hervorragende Sicht weit nach vorne platziert und bietet ausreichend Platz um ein Aufbausystem und Anbaugeräte perfekt platzieren zu können.
VVT700
Da es auf dem Markt kein geeignetes Getriebe gibt, setzt Vredo beim VT7138 auf sein selbstentwickeltes VVT700-Getriebe. Das VVT700 verfügt über die neueste Technik für maximale Traktion, stufenlosem Antrieb und dem niedrigsten Kraftstoffverbrauch auf dem aktuellen Markt. Durch die Kombination der einzigartigen Vielseitigkeit des hydrostatischen Prinzips und dem leistungsstarken mechanischen Getriebe verfügt Vredo über ein effizientes und funktionelles Getriebe mit 3 externen Hydraulikpumpenanschlüssen und einem Allradantrieb mit Differentialsperre.
Gülletank
Kabine
Die geräumige Kabine ist rundum luftgefedert und bietet alles, was ein moderner Arbeitsplatz benötigt, wie zum Beispiel:Klimaanlage, Grammer maximo super-comfort Sitz, Multifunktionsdisplays und ergonomische Bedienhebel mit vielen Arbeitsfunktionen. All diese Funktionen machen den Arbeitstag des Fahrers sehr angenehm und sind der neue Standard im Fahrkomfort.
Präzisions-Landwirtschaft
Pump-Filter Einheit PF12000
Der Vredo Schneidfilter in der Pump-Filter Einheit sorgt dafür, dass alle größeren Teile zerkleinert und alle Fremdkörper aus der Gülle gefiltert werden. Dies minimiert den Pumpenverschleiß und verhindert das Verstopfen der Verteiler. Da sich die Motordrehzahl der Pumpendrehzahl beim Saugen anpasst, erreichen wir einen niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Eco Mode

Vredo hat für den VT 7138 einen neuen Eco-Modus entwickelt. Der Eco-Modus wird die Motordrehzahl je nach dem Vermögensbedarf regeln, dies wirkt sich kraftstoffsparend aus.
Dank des hohen Drehmoments des Scania´s kann diese Steuerung optimal genutzt werden.
10" Saugarm
Die Kapazität der Güllepumpe wird mit dem 10-Zoll Saugarm optimal genutzt, wodurch sich eine sehr kurze Befüllzeit des Gülletanks ergibt. Die Ausbringleitungen bestehen ebenfalls aus 10“ Rohre, womit die Verdrängerpumpe immer die maximale Kapazität während der Ausbringung erreichen kann. Alle Rohrleitungen sind so lang wie möglich aus einem geraden Stück gefertigt, um wenig Widerstand zu erzielen.
Software
Leicht zugänglich für die tägliche Wartung
Wassertank und Werkzeuge
VT7138
Motor | |
---|---|
Type | Scania DC16 V8, 16,4 Liter, Stufe 5 |
Leistung | Nenndrehzahl 1600 U/min, 522 kW / 710 PS |
Max. Drehmoment | 3320 Nm, 1400 U/min |
Inhalt Tank | Kraftstoff 845 Liter, AdBlue 69 liter |
Getriebe | |
---|---|
Type | Vredo VVT700 CVT/Vario |
Geschwindigkeit Vorwarts | 0-20 kmh, 0-50 kmh, Stufenlos |
Geschwindigkeit Rückwarts | 0-15 kmh, Stufenlos |
Allradantrieb | All wheel drive, permanent mit sperrbaren Differential |
Achsen | |
---|---|
Type | OMSI Lenkachsen |
Differential Quersperren | Vorder- & Hinterachse(n), Schaltbar |
Achsfederung Voderachse | Hydraulisch gefedert |
Achsfederung Hinterachse | Starr (Zweiachser) |
Achsfederung Hinterachse | Gependelte Aufhängung (Dreiachser) |
Lenkungsarten | Vorderachslenkung / Allradlenkung / Hundegang links und rechts |
Bremsen | |
---|---|
Type | Knott |
Betriebsbremse | Trockene Scheibenbremse, Hydraulisch betätigt; Doppelbremssättel Vorderachse |
Parkbremse | Federspreicher Scheibenbremse auf Getriebe Ausgang Vorderachse |
Reifen | |
---|---|
Reifen Größe | 900/60 R42 CHO (standard) |
Reifen Größe | 520/85 R42 + 380/90 R50 Doppelmontage (Zwillingsbereifung) |
Leistungshydraulik | SauerDanfoss |
---|---|
Load-Sensing, max Fördermenge und Druck | 2x 170 l/min bei max. 200 bar |
Externe Hydraulik Anschlusse | 4 Doppelwirkende Ventile, |
Geschlossene Kreis max. Fördermenge | 267 l./min bei max. 420 bar (Serien 2022 und höher) |
Option zusätzliche Geschlossener Kreis max. Fördermenge | 227 l.\min bei max. 420 bar |
Inhalt Hydrauliköltank | 120 Liter |
Hubvorrichtung | |
---|---|
Kategorie | KAT 3N, 4N |
Hubweg | 660mm, max. Höhe bei 1000mm (900/60R42) |
Hubkraft | 75 kN bis 105 kN (bei Unterlenker) |
Funktionen | Aktiv geregelte Bodenanpassung Drücken und Entlasten / Schwimmstellung / Tiefenregelung über Druck |
Schwenkbar | Links / Rechts Lenkt automatisch mit bei Hundegang |
Federung | Active Gerätefederung bei Strassenfahrt |
Externbetätigung | Handbedienung über Drucktaser an dem Linken Kotflügel |
Kabine | Claas |
---|---|
Federung | Vollpneumatische Kabinenfederung |
Sitz | Luftgefederte Grammer Maximo Super-Komfortsitz und Beifahrersitz |
Klimaanlage | Klimatronic |
Spiegeln | Elektrisch verstelbare und heizbare Spiegel |
Bedienung | Konsole mit Multifunktionshebel und Terminal am Fahrersitz montiert |
Kamera und LCD Farbmonitor, Radio/CD Spieler |
Beleuchtung | |
---|---|
Strassenbeleuchtung | Bi-LED |
Arbeits Beleuchtung (vorne am Kabine) | 2x Xenon / 2x Halogen |
Arbeits Beleuchtung (Fahrzeug) | LED |
Rundumleuchte | 2x an Kabine, 1x Hinten, Halogen |
Gülle Aufbau | |
---|---|
Eigenschaften | 12.000 l/min Vogelsang Verdrängerpumpe |
Schneidfilter | Vredo FT6200 Schneidfilter |
Saugarm | 10”, 120° Drehbar Saugarm |
Dosierung | Dosierung überTerminal, Fahrgeschwindigkeit unabhängig |
Tankaufbau | Gülletank 21.000 Liter bei VT7138-2 / Gülletank 32.000 Liter bei VT7138-3 |
Maschine Abmessungen | |
---|---|
Gesamtlänge Zweiachser | 9.268mm |
Gesamtlänge Dreiachser | 11.674mm |
Breite | 3.000mm |
Höhe (900 Reifen) | 3.945mm |
Bodenfreiheit (900 Reifen) | 450mm |
Radabstand (Zweiachser) | 5.140mm |
Radabstand (Dreiachser) | 5.140mm + 2.410mm |
Wendekreis (Außendurchmesser) Zweiachser | 14,85m |
Wendekreis (Außendurchmesser) Dreiachser | 19,75m |
Vredo Dodewaard BV behält sich das Recht vor, technische Daten & Konstruktionen, die in diesem Prospekt enthalten sind, ohne vorherige Ankündigung zu ändern. |
32000 Zs Flex Tank
Neben dem Standardtank von 32.000 Liter ist für diese Maschine optional ein schmaler FlexTank verfügbar. Dieser hat ein festes Volumen von 25.000 Liter und flexiblen 7000 Litern obendrauf. Mit diesem schmalen FlexTank ist es möglich, mit einem 30m Gestänge innerhalb der 3m Transportbreite zu bleiben, die gleiche Breite also wie der standard Trac. Somit darf das Fahrzeug ohne Ausnahmegenehmigung auf die Straße. Mit einem 36m Gestänge bleibt das Fahrzeug innerhalb der 3.50m Außenbreite
Reifendruckregelanlage
Die Reifendruckregelanlage ermöglicht es mit niedrigem Reifendruck in Kombination mit Hundegang den Boden minimal zu verdichten, wodurch das Bodenleben intakt bleibt und maximaler Ertrag erzielt wird. Für den Straßenverkehr wird der Reifendruck erhöht und somit der Reifenverschleiß minimiert.
Präzisions-Landwirtschaft GPS/NIR
Wegen der wachsenden Nachfrage und Entwicklungen im Bereich Präzisions-Landwirtschaft, kann ein Vredo Trac mit einem GPS-System und einem NIR-Sensor ausgestattet werden. In Kombination mit einem Trimble oder John Deere GPS-System gibt es die Möglichkeit zwischen einem Zunhammer NIR-Sensor oder einem John Deere NIR-Sensor zu wählen. Der NIR-Sensor misst und registriert die Nährstoffe in der Gülle. Optional kann das Messen und Registrieren auch mit der Anwendung von Applikationskarten kombiniert werden. Hiermit wird eine optimale Ausbringung und Verwendung von Nährstoffen gewährleistet.
Centrifugal Ladepumpe
Eine der Neuheiten ist, dass die Zentrifugalpumpe jetzt druckgesteuert wird, wodurch diese immer im optimalen Bereich arbeitet. Die Ausbringleitungen bestehen ebenfalls aus 10“ Rohren, womit die Verdrängerpumpe immer die maximale Kapazität während der Ausbringung erreichen kann.
Sonstige Optionen auf Anfrage