Das „scharf Schneiden“ der Vredo Scheibeninjektoren, ausgestattet mit der Einzel-V-Scheibe oder dem einzigartigen Doppelscheibensystem, ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Einzel-V-Scheibe und die zwei in V-Form angebrachten Scheiben des Doppelscheibensystems sorgen für den schmalen Schnitt in der Grasnarbe, welcher unter allen Bodenbedingungen, ob Klei, Lehm, Moor, Sand und bei nassen oder trockenen Verhältnissen, gleich ist.
Die Grasnarbe wird durch die V-förmigen Scheiben scharf eingeschnitten und horizontal geöffnet, somit findet keine Bodenverdichtung statt. Das Wurzelsystem bleibt intakt und die Nährstoffe können optimal, ohne Verbrennung und Austrocknung, aufgenommen werden.
Die unabhängig voneinander aufgehängten, mechanisch gefederten Elemente sind mit Schleppfüßen ausgerüstet, um einen ordentlichen Schlitz zu erschaffen. Im Zusammenhang mit dem einzigartigen Pendelstück, welches zum Bewegen der Seitenarme dient, wird eine perfekte Bodenanpassung erreicht. Durch den scharfen Schnitt mit minimaler Bodenverdichtung wächst der erzeugte Schlitz in kürzester Zeit zzusammen, sodass Unkrautdruck vermieden wird. Die Gülle wird durch speziell geformte Auslassdüsen, welche sich fast zwischen den Scheiben befinden, gleichmäßig und ohne Druckschwankungen in den Schlitz gelassen.
Die V-förmigen Scheiben sorgen dank der schneidenden und selbstschärfenden Wirkung für einen minimalen Leistungsbedarf und somit geringen Kraftstoffverbrauch.
Mit der Vredo Einzel-V oder Doppelscheibe wird in die Grasnarbe geschnitten und wird dadurch mit minimaler Bodenverdichtung geöffnet, sodass die Wurzeln die Nährstoffe optimal aufnehmen und die Grasnarbe in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt. Das Vredo-Element = Qualität!
Warum ein Vredo Scheibeninjektor?
Scharf Einschneiden
Verdichtungsfreie Arbeit
Benötigte Zugkraft
Unabhängige Ermittlungen zeigen, dass ein Vredo Scheibeninjektor (gemessen bei gleicher Arbeitstiefe) den niedrigsten Zugkraftbedarf im Vergleich mit anderen Scheibeninjektoren hat. Außerdem erreicht Vredo mit seinem Scheibeninjektor die geringsten Beschädigungen der Bodenstruktur. Systeme aus dem Wettbewerb tragen zu einer wesentlich höheren Bodenverdichtung bei, da die Scheiben nicht vernünftig schneiden und es daher zu einem „schieben“ kommt, wodurch auch eine stärkere Verschmutzung entsteht. Durch die verdichtungsfreie Arbeit, bleibt der Boden elastisch und nimmt die Ausgangsposition wieder ein, sodass Unkraut keine Chance hat. Siehe die Grafik für mehr Informationen.
Hervorragende Bodenanpassung
Durch die unabhängig voneinander aufgehängten, mechanisch gefederten Elemente wird eine genaue Bodenanpassung sowie eine genaue Schnitttiefe über das Pendelstück garantiert. Auch bei Bodenunebenheiten passt sich der Vredo-Scheibeninjektor genau an und legt die Gülle exakt im Schlitz ab.
Alle Vredo PROFI und PROFI ECO Schlitzgeräte sind mit dem einzigartigen Vredo Pendelsystem ausgestattet, welches dafür sorgt, dass der Rahmen sowohl unter druck als auch bei druckentlastend frei pendeln kann.